Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungsbeurteilung und Risikobeurteilung gemäß DGUV sichern Arbeitssicherheit.

Systematisch identifizieren, bewerten und minimieren Sie Gefährdungen am Arbeitsplatz.

Durchführung nach DGUV Vorschrift 1 und Unfallverhütungsvorschriften (UVV) schafft rechtliche Compliance, reduziert Unfälle und schützt Mitarbeitende.

Gefährdungsanalyse der KUHP Akademie, Risikobewertung, Maßnahmenplan, Verantwortlichkeiten, Dokumentation.

Regelmäßige Überprüfung erhöht Wirksamkeit und Sicherheitskultur.

Nutzen Sie Schulungen der KUHP Akademie, Notfallpläne und gezielte Präventionsmaßnahmen.

So erreichen Sie transparente Prozesse, klare Kommunikation und nachhaltigen Schutz.

  • Gefährdungsbeurteilung erstellen

  • externe Fachkraft für Arbeitssicherheit

  • Arbeitsschutzanalyse

  • rechtssicher dokumentieren

  • Maßnahmen aus Gefährdungsbeurteilung

  • Beurteilung psychischer Belastung

  • Gefährdungsermittlung nach ArbSchG